Klasse | Symbol | Beschreibung Terminologie gemäß EU-Richtlinie (Deutschland, ) |
Erwerb | Setzt voraus |
Schließt ein |
---|---|---|---|---|---|
Kleinkrafträder |
|||||
AM | ![]() |
zwei- oder dreirädrige Kraftfahrzeuge vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 45 | ab 16 Jahren bzw. in ab 15 Jahren | – | – |
Krafträder* / Motorrad |
|||||
A1 | ![]() |
Krafträder mit einem Hubraum bis zu 125 cm³ mit Motorleistung von bis zu 11 (Leichtkrafträder) und einem Leistungsgewicht zu 0,1 kW/kg sowie dreirädrige mit einer Leistung von zu 15 kW | ab 16 Jahren | – | AM |
A2 | ![]() |
Krafträder mit einer Motorleistung bis zu 35 kW und einem bis zu 0,2 kW/kg, die von einem Fahrzeug mit als der doppelten Motorleistung sind | ab 18 Jahren | – | A1, AM |
A | ![]() |
Krafträder über 50 cm³ oder 45 km/h, auch mit Beiwagen, dreirädrige Kraftfahrzeuge [4] mit einer Leistung mehr als 15 kW | Ab 20 Jahren bei mindestens Fahrpraxis (Nachweis der Fahrpraxis nicht , Schweiz: klaglose Fahrpraxis vorausgesetzt) der Klasse A2 . AB. | A1, A2, AM | |
Mehrspurige Kraftfahrzeuge |
|||||
B1 | ![]() |
Mehrspurige Kraftfahrzeuge bis 550 kg | je nach Land ab 16 oder 18 Jahren | – | AM |
B | ![]() |
Mehrspurige Kraftfahrzeuge bis 3,5 t Gesamtmasse und maximal 9 (einschließlich Fahrer). | Je nach Land ab 17 (Begleitetes Fahren) oder ab 18 | – | AM, B1. Sofern Artikel 6, Ziffer 3b in Recht umgesetzt wurde [2] ist die Klasse A1 eingeschlossen (z. B. Code 111 in Österreich) |
C1 | ![]() |
Mehrspuriges Kraftfahrzeug bis 7,5 t Gesamtmasse, maximal 9 Sitzplätze (Fahrer) | ab 18 Jahren | B | – |
C | ![]() |
Mehrspurige Kraftfahrzeuge über 7,5 t Gesamtmasse, maximal 9 Sitzplätze (Fahrer) | Je nach Land oder 18 oder 21 Jahre | B | C1 |
Omnibusse |
|||||
D1 | ![]() |
Omnibusse mit bis 16 einschließlich Fahrer (Schweiz: 9 16 ohne Fahrer) und 8 m Länge | ab 21 Jahren | B | – |
D | ![]() |
Omnibusse mit mehr als 9 Sitzplätzen (einschließlich Fahrer) | Je nach Land ab 21 oder 24 Jahren | B | D1, D1E und DE, CE vorhanden |
Mehrspurige Kraftfahrzeuge mit Anhänger |
|||||
BE | ![]() |
Züge aus B-Zugfahrzeug und über 0,75 t zulässiger Gesamtmasse ( der Zug nicht unter _ B fällt) | Je nach Land ab 17 (Begleitetes Fahren) oder 18 | B | – |
C1E | ![]() |
Züge aus C1-Zugfahrzeug und über 0,75 t zulässiger Gesamtmasse, Züge aus B-Zugfahrzeug und über 3,5 t zulässiger Gesamtmasse | ab 18 Jahren | C1 | BE |
CE | ![]() |
Lastzüge und Sattelkraftfahrzeuge | ab 18 Jahren | C | BE, C1E, D1E oder, sofern D1 bzw. D |
D1E | ![]() |
Züge aus D1-Zugfahrzeug und mit mehr als 0,75 t Gesamtmasse | ab 21 Jahren | D1 | BE |
DE | ![]() |
Züge aus D-Zugfahrzeug und mit mehr als 0,75 t Gesamtmasse | Je nach Land ab 21 oder 24 Jahren | D | BE, D1E |
Ut enim ad minima veniam, quis nostrum exercitationem ullam corporis suscipit laboriosam, nisi ut aliquid ex ea commodi consequatur? Quis autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit esse quam nihil molestiae consequatur, vel illum qui dolorem eum fugiat quo voluptas nulla pariatur. " Quis autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit esse quam nihil molestiae consequatur.
Ut enim ad minima veniam, quis nostrum exercitationem ullam corporis suscipit laboriosam, nisi ut aliquid ex ea commodi consequatur? Quis autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit esse quam nihil molestiae consequatur, vel illum qui dolorem eum fugiat quo voluptas nulla pariatur. " Quis autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit esse quam nihil molestiae consequatur.
© 2019 Einfache Lösung . All rights reserved